Scroll down

Das Digital Signage-Ökosystem navigieren 1

Der Digital Signage-Markt umfasst Hardware-, Software-, Inhalts- und Betriebsanbieter. Für einen Gebäudemanager mit begrenzter Zeit können die damit verbundenen Komplexitäten überwältigend erscheinen. Was ist die richtige Bildschirmgröße und der richtige Standort? Welche Software ist die beste für meine Bedürfnisse? Was, wie und wer produziert die Inhalte, und was ist, wenn der Bildschirm technische Probleme hat?
Dies sind wichtige Fragen, über die man sich ernsthaft Gedanken machen sollte, bevor man eine Entscheidung trifft.

Hardware
Die Größe und der Typ des Bildschirms sollten für den Standort geeignet sein, und insbesondere Bildschirme in Innenräumen sollten sich an die unterschiedlichen Lichtverhältnisse im Büroumfeld anpassen. Die Bildschirmauflösung ist entscheidend für die Klarheit, insbesondere bei der Verbreitung von Informationen, Werbung oder Unterhaltung. Kommerzielle Bildschirme sind im Vergleich zu Fernsehgeräten für den Privatgebrauch oft haltbarer und für den langfristigen Einsatz geeignet, auch wenn sie teurer sind.

Es gibt viele verschiedene Bildschirmmodelle und -größen, und es ist wichtig, sich auf dem Markt zu informieren und die Preise zu vergleichen. Einige Hersteller bieten auch an ihre Bildschirme gekoppelte Content-Pläne an, was jedoch die Kosten in die Höhe treibt. Die von ECN verwaltete Digital Signage-Lösung nimmt Ihnen den Stress bei der Auswahl der Bildschirmhardware ab, da wir alles für Sie erledigen.


Technische Unterstützung und Wartung
Der Betrieb und die Verwaltung eines Digital Signage Bildschirms kann gelegentlich zu technischen Problemen führen, aber mit proaktiver Wartung können Probleme schnell und effizient gelöst werden. Die häufigsten technischen Probleme betreffen den Bildschirm und die Software, die Internetverbindung, die Verwaltung der Inhalte und den Standort des Displays.

Kompatibilität der Bildschirmhardware und -software: Ein Digital Signage-Bildschirm benötigt einen Media Player, um die Inhalte erfolgreich anzuzeigen. Wenn die Kompatibilität zwischen dem Bildschirm und dem Media Player nicht stimmt, werden die Inhalte möglicherweise nicht korrekt angezeigt. Es ist wichtig, dass regelmäßige Systemüberprüfungen durchgeführt werden, um die Systemleistung zu erhalten und zu verbessern.

Internet-Verbindung
Eine stabile Internetverbindung ist unerlässlich, d. h. eine kabelgebundene Verbindung sollte gegenüber einer drahtlosen bevorzugt werden, da sie stabiler ist.

Verwaltung der Inhalte
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre eigenen Digital Signage-Inhalte zu verwalten, benötigen Sie ein CMS (Content Management System). Bei den meisten CMS handelt es sich um SAAS-Plattformen, die daher nicht viel Wartung erfordern.

Platzierung des Bildschirms
Es mag überraschen, aber die Platzierung des Bildschirms kann sich auf seinen Betrieb auswirken. Idealerweise sollte ein Bildschirm in einer gut beleuchteten Umgebung aufgestellt werden, da dies den Bedarf an maximaler Bildschirmhelligkeit reduziert, was wiederum den Energieverbrauch senkt und zu einer längeren Lebensdauer des Bildschirms beiträgt.

Wenn Sie Ihr Büro an das von ECN verwaltete Digital Signage-Netzwerk anschließen, kümmern wir uns um alle Hardware- und Softwarekomponenten, so dass Sie sich nicht um Wartung oder Betrieb kümmern müssen. Unser Team steht rund um die Uhr zur Verfügung, um sicherzustellen, dass jedes Problem schnell und effizient gelöst wird.